Non-binäre Personen haben lt. BSG keinen Anspruch auf geschlechtsangleichende Operationen - BAG Schwulenpolitik fest an der Seite aller Betroffenen. Das Bundessozialgericht in Kassel entschied kürzlich, dass die Anträge auf Kostenübernahme für geschlechtsangleichende…
Am letzten Wochenende fand der CSD in Berlin statt. Wir konnten dort offen und frei auf die Straße gehen und für unsere Sache streiten. Das ist leider ein Recht, das es nicht überall auf der Welt gibt. In 69 Staaten werden queere Menschen kriminalisiert. In einigen von ihnen…
Das vergangene Wochenende war sehr bunt. Nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung sind wir erstmals wieder zum schon traditionellen Parlamentarischen Regenbogenabend der grünen Bundestagsfraktion zusammengekommen. Der war natürlich besonders spannend, weil wir jetzt in…
Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Voten für die Listenaufstellung für die Europawahl vergeben. Unsere Unterstützung ist an Viviane Triems aus Brandenburg und Dave Daniel Pador-Sundermeyer aus NRW gegangen. Wir drücken beiden für ihre Kandidatur die Daumen.
Der Umgang mit vulnerablen Gruppen ist ein Gradmesser für den Charakter einer Gesellschaft. Deshalb sollten die Verteidigung des Grundrechtes auf Asyl und die Behandlung von Schutzsuchenden Kipppunkte für die Europäische Union als Wertegemeinschaft darstellen. Nicht zuletzt…
Offener Brief des Queerbeauftragten Sven Lehmann
Mehr Eine Nachricht des Queerbeauftragten der Bundesregierung nach dem Ende der Ampelkoalition Nach dem vorzeitigen Ende der Ampel-Regierung und den vorgezogenen Neuwahlen erreichen mich – Sven Lehmann – als Beauftragten der Bundesregierung für die…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]