BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die erste Partei in Deutschland, die sich ein Vielfaltsstatut gegeben hat. Dieses sieht auch einen Diversitätsrat vor, der verschiedene Vielfalsaspekte zusammenbringen soll. QueerGrün stellt dort zwei Delegierte, die zwischen den Bundesarbeitsgemeinschaften aufgeteilt werden.
Das Vielfaltsstatut von 2020 ist für die ganze Partei gültig und soll die Diversität und Repräsentanz auf allen Ebenen fördern.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]