BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die erste Partei in Deutschland, die sich ein Vielfaltsstatut gegeben hat. Dieses sieht auch einen Diversitätsrat vor, der verschiedene Vielfalsaspekte zusammenbringen soll. QueerGrün stellt dort zwei Delegierte, die zwischen den Bundesarbeitsgemeinschaften aufgeteilt werden.
Das Vielfaltsstatut von 2020 ist für die ganze Partei gültig und soll die Diversität und Repräsentanz auf allen Ebenen fördern.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]