BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die erste Partei in Deutschland, die sich ein Vielfaltsstatut gegeben hat. Dieses sieht auch einen Diversitätsrat vor, der verschiedene Vielfalsaspekte zusammenbringen soll. QueerGrün stellt dort zwei Delegierte, die zwischen den Bundesarbeitsgemeinschaften aufgeteilt werden.
Das Vielfaltsstatut von 2020 ist für die ganze Partei gültig und soll die Diversität und Repräsentanz auf allen Ebenen fördern.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]