Zwischen den Sitzungen arbeiten Delegierte und Interessierte in Arbeitsgemeinschaften, um Themen kontinuierlich voranzubringen. Aktuell existieren folgende Arbeitsgemeinschaften:
Falls Interesse besteht, in einer Arbeitsgruppe mitzuarbeiten, ist der einfachste Weg über das Kontaktformular der Homepage eine kurze Mail zu schreiben. Wir stellen dann den Kontakt zu den Koordinierenden der Arbeitsgemeinschaften her.
Zudem gibt es noch die Arbeitskreise TINO und PANABI, die sich selbst verwalten und auch für Menschen offen sind, die nicht in eine der BAGen delegiert sind.
Eine Auflistung feministischer und queerer Arbeitsgemeinschaften von Bündnis 90/Die Grünen in den Bundesländern ist auf dieser Seite.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]