Menü
Zwischen den Sitzungen arbeiten Delegierte und Interessierte in Arbeitsgemeinschaften, um Themen kontinuierlich voranzubringen. Aktuell existieren folgende Arbeitsgemeinschaften:
Falls Interesse besteht, in einer Arbeitsgruppe mitzuarbeiten, ist der einfachste Weg über das Kontaktformular der Homepage eine kurze Mail zu schreiben. Wir stellen dann den Kontakt zu den Koordinierenden der Arbeitsgemeinschaften her.
Zudem gibt es noch die Arbeitskreise TINO und PANABI, die sich selbst verwalten und auch für Menschen offen sind, die nicht in eine der BAGen delegiert sind.
Eine Auflistung feministischer und queerer Arbeitsgemeinschaften von Bündnis 90/Die Grünen in den Bundesländern ist auf dieser Seite.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]