Du hast auch Lust bekommen, dich für queere Themen zu engagieren? Das freut uns!
Gerne kannst du z.B. als Gast bei einer unserer nächsten Sitzungen vorbeischauen, oder einer unserer Landesarbeitsgemeinschaften einen Besuch abstatten. Die Termine und Ansprechpartner findest du auf den Webpräsenzen der Landesarbeitsgemeinschaften.
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen):
Baden-Württemberg
LAG QueerGrün
LAG FrauenPolitik
Bayern
LAG Queer.Grün.Bayern
LAG Frauen- und Gleichstellungspolitik
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
LAG Queer-Grün
LAG Frauenpolitik
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
LAG Frauen
LAG Queer
Du hast noch Fragen?, oder bist dir über einzelne Aspekte noch nicht ganz sicher? Dann kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich zurück. Bis bald!
Wir Grüne im Bundestag waren der wichtigste politische Treiber für queerpolitische Fortschritte in der Ampel-Regierung, aber auch in den davor liegenden Oppositionsjahren. Der aktuelle Koalitionsvertrag schweigt zu den wichtigen Anliegen von LSBTIQ. Stattdessen kündigen die Koalitionäre eine Evaluation des Selbstbestimmungsgesetzes und eine Verschärfung des Namensrechts an, die vom Misstrauen gegenüber trans- und intergeschlechtlichen Personen geleitet sind. Damit könnte der in der letzten Legislaturperiode eingeleitete queerpolitische Aufbruch rückgängig gemacht werden. Im besten Fall droht ein queerpolitischer Stillstand.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]