Nach der Machtübernahme durch die Taliban im Jahr 2021 sind queere Menschen in Afghanistan erneut höchsten Gefahren ausgesetzt. Sie sind vollständig entrechtet, werden systematisch verfolgt und sind der Willkür der Machthaber und ihrer Schergen ausgesetzt. Menschen, die…
Der Sprecher der BAG Schwulenpolitik, Maik Babenhauserheide hat bei der LDK der Grünen NRW für den Länderrat kandidiert. Dabei ist er auf die Diskussion und die Resolution der BAG zum schwarz-roten Koalitionsvertrag eingegangen. Zur Resolution
17. Mai begehen wir den IDAHOBIT – und wir tun es als Teil einer Bewegung, die nicht stillsteht. QueerGrün macht deutlich: Die Zeiten, in denen queere Menschen um ihre bloße Existenz diskutieren mussten, sind vorbei. Jetzt geht es um die Umsetzung unserer Rechte – konsequent,…
Als am 9. April die Spitzen von CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags vorstellten, wurde deutlich: Queere Rechte sind für diese Koalition verhandelbar – und offenbar verzichtbar. Ganze zwei Mal kommt das wort queer auf den…
Am 26. April feiern wir den Tag der lesbischen Sichtbarkeit – einen Tag, der auf die Lebensrealitäten, Kämpfe und Erfolge von lesbischen Frauen aufmerksam macht. Für uns bei QueerGrün ist dieser Tag mehr als ein Symbol: Er ist ein politischer Aufruf. Lesbische Frauen erleben…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]