31.03.25 –
Heute, am 31. März, feiern wir den Transgender Visibility Day – einen Tag, der die Sichtbarkeit und die Rechte von trans, nicht-binären und gender-nonkonformen Menschen in den Mittelpunkt stellt. In einer Zeit, in der Queerfeindlichkeit wieder zunimmt, ist es wichtiger denn je, sichtbar zu sein und entschlossen gegen Diskriminierung, Hass und Gewalt einzutreten.
Die Lebensrealitäten von trans Personen sind vielfältig, und ihre Sichtbarkeit ist essenziell, um Vorurteile abzubauen und gesellschaftliche Akzeptanz zu stärken. Doch genau diese Sichtbarkeit wird von rechten und queerfeindlichen Kräften immer wieder angegriffen. Gesetzliche Rollbacks, Hassrede und Gewalt gegen trans Menschen nehmen zu. Dies zeigt: Unsere Rechte und unsere Existenz sind keine Selbstverständlichkeit – wir müssen sie verteidigen!
Als Queer Grün machen wir uns stark für eine Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität sicher und selbstbestimmt leben können. Wir setzen uns für ein Selbstbestimmungsgesetz ein, das trans Menschen wirklich gerecht wird, für den Schutz vor queerfeindlicher Gewalt und für umfassende Bildungsarbeit gegen Transfeindlichkeit.
Unsere Solidarität gilt heute und an jedem anderen Tag allen trans Menschen. Wir sehen euch, wir hören euch, wir kämpfen mit euch. Sichtbarkeit ist Widerstand – und wir geben nicht auf!
Wir Grüne im Bundestag waren der wichtigste politische Treiber für queerpolitische Fortschritte in der Ampel-Regierung, aber auch in den davor liegenden Oppositionsjahren. Der aktuelle Koalitionsvertrag schweigt zu den wichtigen Anliegen von LSBTIQ. Stattdessen kündigen die Koalitionäre eine Evaluation des Selbstbestimmungsgesetzes und eine Verschärfung des Namensrechts an, die vom Misstrauen gegenüber trans- und intergeschlechtlichen Personen geleitet sind. Damit könnte der in der letzten Legislaturperiode eingeleitete queerpolitische Aufbruch rückgängig gemacht werden. Im besten Fall droht ein queerpolitischer Stillstand.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]