21.07.24 –
Wie auch in den letzten Jahren, haben wir uns als QueerGrün im Anschluss an den Parlamentarischen Regenbogenabend in Berlin getroffen. Nach dem Vergnügen kam dann die Arbeit. Neben dem Austausch in den Arbeitsgruppen und der Delegiertenwahl für den Diversitätsrat hatten wir drei zentrale Themen.
Zunächst haben wir uns zu queeren Aspekten in der Jugendhilfe ausgetauscht. Dazu haben wir eine Vertreterin der Ombudsstelle in Hamburg eingeladen. In der intensiven Diskussion wurde ziemlich deutlich, dass das System nicht auf queere Jugendliche ausgelegt ist. Insbesondere nicht auf die, die nicht in das binäre Geschlechtermodell passen. Aus dem Punkt konnten wir eine Menge für die weitere Arbeit mitnehmen.
Kategorie
Offener Brief des Queerbeauftragten Sven Lehmann
Mehr Eine Nachricht des Queerbeauftragten der Bundesregierung nach dem Ende der Ampelkoalition Nach dem vorzeitigen Ende der Ampel-Regierung und den vorgezogenen Neuwahlen erreichen mich – Sven Lehmann – als Beauftragten der Bundesregierung für die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]