02.05.22 –
Gedenken heißt Verändern. Zum Abschluss unseres BAG-Wochenendes haben wir an der Gedenkveranstaltung für die ermordeten und inhaftierten lesbischen Frauen in Ravensbrück teilgenommen.
Demnächst wird dort auch eine Gedenkkugel an diese Opfergruppe erinnern. Das wird das Ergebnis eines langen Kampfes gegen große Widerstände. Es war sehr schön, dass heute auch Frauen zu Wort kamen, die zum Teil seit den 80ern diesen Kampf geführt haben
Kategorie
Wir Grüne im Bundestag waren der wichtigste politische Treiber für queerpolitische Fortschritte in der Ampel-Regierung, aber auch in den davor liegenden Oppositionsjahren. Der aktuelle Koalitionsvertrag schweigt zu den wichtigen Anliegen von LSBTIQ. Stattdessen kündigen die Koalitionäre eine Evaluation des Selbstbestimmungsgesetzes und eine Verschärfung des Namensrechts an, die vom Misstrauen gegenüber trans- und intergeschlechtlichen Personen geleitet sind. Damit könnte der in der letzten Legislaturperiode eingeleitete queerpolitische Aufbruch rückgängig gemacht werden. Im besten Fall droht ein queerpolitischer Stillstand.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]