Menü
Non-binäre Personen haben lt. BSG keinen Anspruch auf geschlechtsangleichende Operationen - BAG Schwulenpolitik fest an der Seite aller Betroffenen. Das Bundessozialgericht in Kassel entschied kürzlich, dass die Anträge auf Kostenübernahme für geschlechtsangleichende…
Am letzten Wochenende fand der CSD in Berlin statt. Wir konnten dort offen und frei auf die Straße gehen und für unsere Sache streiten. Das ist leider ein Recht, das es nicht überall auf der Welt gibt. In 69 Staaten werden queere Menschen kriminalisiert. In einigen von ihnen…
Das vergangene Wochenende war sehr bunt. Nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung sind wir erstmals wieder zum schon traditionellen Parlamentarischen Regenbogenabend der grünen Bundestagsfraktion zusammengekommen. Der war natürlich besonders spannend, weil wir jetzt in…
Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Voten für die Listenaufstellung für die Europawahl vergeben. Unsere Unterstützung ist an Viviane Triems aus Brandenburg und Dave Daniel Pador-Sundermeyer aus NRW gegangen. Wir drücken beiden für ihre Kandidatur die Daumen.
Der Umgang mit vulnerablen Gruppen ist ein Gradmesser für den Charakter einer Gesellschaft. Deshalb sollten die Verteidigung des Grundrechtes auf Asyl und die Behandlung von Schutzsuchenden Kipppunkte für die Europäische Union als Wertegemeinschaft darstellen. Nicht zuletzt…
Gemeinsame Erklärung der Bundesvorstände der SPDqueer, der Liberalen Schwulen und Lesben (LiSL), QueerGrün und der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) zur Ergänzung von Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes. Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland…
Gemeinsame Erklärung der Bundesvorstände der Liberalen Schwulen und Lesben (LiSL), QueerGrün und SPDqueer. Tausende Menschen suchen jedes Jahr in Deutschland Schutz vor Verfolgung und Diskriminierung auf Grund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Es…
Die deutsche Außenpolitik hat seit dem Beginn der Ampel-Koalition einen erfreulichen neuen Kurs eingeschlagen. Die von konservativer Seite belächelte „Feministische Außenpolitik“ beschreibt einen Paradigmenwechsel und letztlich einen Anspruch an uns selbst. Es geht dabei u.a.…
Gedenken heißt Verändern. Zum Abschluss unseres BAG-Wochenendes haben wir an der Gedenkveranstaltung für die ermordeten und inhaftierten lesbischen Frauen in Ravensbrück teilgenommen. Demnächst wird dort auch eine Gedenkkugel an diese Opfergruppe erinnern. Das wird das…
Zum Beschluss des neuen Grundsatzprogramms sowie des Vielfaltstatuts von Bündnis 90 / Die Grünen erklären die Sprecher*innen von QUEERGRÜN, den queeren Bundesarbeitsgemeinschaften von Bündnis 90/Die Grünen: „Mitten in der Pandemie haben die Grünen einen Online-Parteitag mit…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.