Zwischen den Sitzungen arbeiten Delegierte und Interessierte in Arbeitsgemeinschaften, um Themen kontinuierlich voranzubringen. Aktuell existieren folgende Arbeitsgemeinschaften:
Falls Interesse besteht, in einer Arbeitsgruppe mitzuarbeiten, ist der einfachste Weg über das Kontaktformular der Homepage eine kurze Mail zu schreiben. Wir stellen dann den Kontakt zu den Koordinierenden der Arbeitsgemeinschaften her.
Zudem gibt es noch die Arbeitskreise TINO und PANABI, die sich selbst verwalten und auch für Menschen offen sind, die nicht in eine der BAGen delegiert sind.
Eine Auflistung feministischer und queerer Arbeitsgemeinschaften von Bündnis 90/Die Grünen in den Bundesländern ist auf dieser Seite.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]