Menü
Am nächsten Wochenende findet erneut der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, IDAHOBIT, statt. Durch die aktuelle Situation wird in diesem Jahr vieles anders. Manche Aktionen, welche wir als LSBTIQ* Community in den letzten Jahren entwickelt und in die…
Alle demokratischen Kräfte in unserem Land müssen die Gefahr, die von der AfD und anderen Rechtsextremen ausgeht, ernst nehmen. Die AfD ist in wesentlichen Teilen eine faschistische Partei, die auf Menschenverachtung setzt. Die AfD, insbesondere der Flügel, übt zudem eine…
Schluss mit schlechten Witzen - queerpolitischen Stillstand beenden! Was ist die queerpolitische Halbzeitbilanz der GroKo? In Erinnerung bleiben eine Bildungs- und Forschungsministerin, die die vielen Studien zum Wohlergehen von Kindern mit nicht heterosexuellen Eltern nicht…
Auf der aktuellen Tagung von QueerGrün in Hamburg fordern die Bundesarbeitsgemeinschaften Lesbenpolitik und Schwulenpolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, endlich den würdelosen Streit über das Denkmal für lesbische Insassinnen des ehemaligen KZ Ravensbrück zu beenden. Mit der…
Bundespräsident Steinmeier hat im Dezember 2017 Frau Prof. Dr. Monika Barz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Gewürdigt werden damit ihr langjähriges lesbenpolitischen Engagement und die Zivilcourage, mit der sie seit den 1980er Jahren offen für die Rechte lesbischer Frauen in…
Beschluss der BAG Schwulenpolitik von Bündnis 90/Die Grünen vom 23.04.2017. Die BAG Schwulenpolitik fordert Solidarität mit den LSBTIQ* in Tschetschenien! Wir sind geschockt von den aktuellen Geschehnissen in Tschetschenien. Schwule Männer und solche, die für schwul gehalten…
Beschluss der BAG Schwulenpolitik von Bündnis 90/Die Grünen vom 30.10.2016 Am 23. September feiern wir jedes Jahr gemeinsam den International Bi-Visibility Day (Tag der Sichtbarkeit von Bisexualität). Das ist ein starkes und wichtiges Zeichen. Doch die Herausforderung, die…
Beschluss der BAG Schwulenpolitik von Bündnis 90/Die Grünen vom 29.10.2016. Für Bündnis 90/Die Grünen ist es oberste Priorität, die weitere Ausbreitung des HI-Virus zu stoppen und die HIV-Epidemie im Einklang mit den Zielen der WHO bis zum Jahr 2030 zu beenden. In Deutschland…
Gemeinsam diskutierten unter dem Motto "Queer denken. Vielfältig handeln." am 21. Mai 2016 ungefähr 120 Teilnehmer*innen in Berlin im Pfeffewerk über die Zukunft der Queerpolitik. In Panels und Workshops wurde sich darüber ausgetauscht, was dem queerpolitischen Stillstand und…
Beschluss der BAG Schwulenpolitik von Bündnis 90/Die Grünen vom 14.02.2016 Angesichts der Zielsetzung der Vereinten Nationen, bis 2020 die 90-90- 90* Ziele zu verwirklichen und bis 2030 die HIV-Epidemie zu beenden, fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Schwulenpolitik von…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.